29.07.2018 Enzklösterle L66
4. Qualifikationsturnier der L 66 in Enzklösterle
Anschlussplatz zum Finale für Anne und Helmut
Seit Wochen plagt uns nun die größte Hitzewelle seit Menschengedenken – und manche hätten eine Sonnenfinsternis kühlender empfunden als die totale Mondfinsternis in der schwül warmen Sommernacht vor den Qualifikationsturnieren zu den Serien „Goldene 55“ und „Leistungsstarke 66“ währen der letzten Julitage.

So war denn zum vierten Qualifikationsturnier der Serie „Leistungsstarke 66“ im hochsommerlichen Schwarzwald zunächst keine Abkühlung in Sicht…
… mit Ausnahme des verheißungsvollen Wasserspiegels des hübschen Dorfweihers.
Jedes Lüftchen wäre willkommen gewesen – aber die Windmühlenflügel standen still.
Fotos: Marcel Erné
Dennoch machten sich einige unermüdliche Tänzer aus allen Himmelsrichtungen und vielen Bundesländern in den für seine Wärmerekorde bekannten Südwesten Deutschlands auf, um Ranglistenpunkte für die Serie „Leistungsstarke 66“ und die Qualifikation zur Endveranstaltung zu erkämpfen. Wie sich vor Ort zeigte, sollte sich die weite Anfahrt und der schweißtreibende Tanzsport über vier Runden im Festsaal von Enzklösterle lohnen: Da mit einer Ausnahme die 10 Bestplatzierten der aktuellen Rangliste nicht erschienen waren, konnten fast alle angereisten Paare ihre Position an diesem Tag deutlich verbessern und so auch in der Rangliste nach oben klettern. Und der Wettergott hatte kurzfristig ein Einsehen und schraubte die Temperaturen ein wenig herunter.
Einziges beteiligtes Paar vom TSC in Hannover waren Helmut und Anne Roland, die den Rückweg von den WDSF-Ereignissen in Caorle/Rimini zu einer Zwischenstation im Ländle nutzten.

Wie immer bei der Serie L 66 durften alle 23 Paare zwei volle Runden mit dabei sein (in Braunlage waren es noch fast doppelt so viele). Dann kam der Schnitt auf 15 Paare im Semifinale, das in je drei Heats mit fünf Paaren getanzt wurde. Anne und Helmut hatten sich mit 46 von 50 Kreuzen für diese Runde qualifiziert und zeigten auch dort, dass sie berechtigte Ambitionen auf das Finale hatten.

Schließlich teilten sie sich mit Wolfgang und Petra Hesse vom TC Schwarz-Weiß Reutlingen Platz 7-8. Ein hocherfreuliches Ergebnis, das einen kräftigen Sprung in der Rangliste zur Folge haben wird!

Zwei der diesmal am Finale beteiligten Paare konnten ihre Platzierung von Braunlage um 7 Plätze verbessern, ein weiteres gleich um 12 und eines sogar um 17 Plätze!

Von 9 auf 2: Thomas Fischer und Doris Willenbruch, TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg

Von 0 auf 4: Alfred Leschke und Hannelore Weinmann, TSA d. SSV Ulm 1846

Von 18 auf 6: Horst Balouschek und Hannelore Moog, TSC Rot-Silber Ruppichteroth
Ganz neu hinzugekommen waren allerdings die „Jungeinsteiger“ Thomas und Annette Kreuels, die bereits beim Deutschlandpokal mit Platz 3 für Furore gesorgt hatten und nun das 4. Qualifikationsturnier der L 66 klar und deutlich für sich entschieden.


Fotos aus dem Video von Helmut Roland
Bearbeitung: Marcel Erné
Video:
http://sportevent-media.de/2018/07/31/18-07-dtv-leistungsstarke-66-4-qualifikation-enzkloesterle/
Links und Ergebnisse:
https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/schwitzen-mit-erfolg-gekroent
https://www.tbw.de/turnierergebnisse/2018/2018_07_28-29_Enzkloesterle/10-2907_ot_lst66sstd/index.htm