08.10.2017 Lübeck
15. Lübecker Tanzsportwochenende
Platz 1, zweimal Platz 3, sechsmal Finale
und ein süßes Schwein
Orkan Xavier hatte noch unerfreuliche Nachwirkungen: Bei stürmischen Böen und strömendem Regen kämpften sich vier TSC-Paare in den Norden, wo das 15. Lübecker Tanzsportwochenende traditionell an zwei Veranstaltungsstätten ausgetragen wurde: beim TTC Hanseatic und beim TC Concordia. Der TSC Hannover war an beiden Orten durch seine Aktiven vertreten, aber nur beim TC Concordia gab es die erhofften Highlights.

Zum Ausgleich für den Dauerregen wurde man mit strahlenden Mienen willkommen geheißen.

Einen ganz besonderen Service für Tänzer und Zuschauer bot Axel Dey mit seiner Videowand, auf die er in Sekundenschnelle die eben geschossenen Fotos zauberte und so eine unglaublich zeitnahe und bewegte Dokumentation des Geschehens lieferte.
Während die mitgereisten Maskottchen sich noch von den Strapazen erholten,
Fotos: Erné
… waren unsere Tänzer bereits wieder in Aktion oder kurz davor.

Nachdem drei der ursprünglich gemeldeten neun Paare abgesagt hatten, war das Feld bei den Senioren III A auf sechs Paare geschrumpft. Dennoch wurde eine Vorrunde zu je drei Paaren getanzt.
Fotos: privat
Hier mussten sich Andreas und Birgit Spyra bewähren.
Das gelang ihnen vortrefflich, wie auch im Finale…
und am Ende durften sie sich über einen klaren 3. Platz und damit über eine weitere Platzierung in der erst vor kurzem erreichten „Kronprinzenklasse“ freuen.
Sieger in diesem Turnier wurden gute Bekannte: Thomas und Katrin Bressau vom 1.TC Winsen.

Bei den Senioren IV S waren acht Paare am Start, darunter zwei aus unserem Club.

Die festliche Saal-Atmosphäre hob die nach der strapaziösen Anfahrt noch etwas gedämpfte Stimmung beträchtlich, und das weiträumige Parkett lud zum Tanzen ein.
Fotos: Dey
Und so hatte Birgit trotz kühler Außentemperaturen bald Feuer gefangen.
Foto: Erné
Werner und Marion liefen nach einer guten Leistung schließlich auf Platz 5 ein – nicht ganz das, was sie nach den letzten Turnieren erhoffen und erwarten durften, aber wieder ein klarer Finalplatz.


Das Leistungsniveau in diesem Turnier war sehr ausgeglichen, und wertungsmäßig ging es entsprechend knapp zu. So lagen nach drei Finaltänzen drei Kandidaten für Platz 2 punktgleich beisammen. Schließlich hatten Erich und Ingrid Bockhahn, die beim TC Concordia trainieren, aber für den TC Allround Rostock starten, die Nase knapp vor dem „echten“ Heimpaar, Uwe und Angela Heyn.
Birgit und Marcel hatten mal wieder eine Woche lang nicht trainieren können; ihre leichte Verunsicherung ließen sie sich aber kaum anmerken.


Fotos: Dey
Einige einzelne Einsen mussten sie abgeben, aber am Ende verkündete Turnierleiter Lutz Heise: „Den Sieg holten sich Dr. Marcel Erné und Birgit Suhr-Erné vom TSC in Hannover, und das mit Platzziffer 5, also allen gewonnenen Tänzen – besser geht es nicht“. Das sahen die Beiden selbst etwas anders, aber natürlich waren sie glücklich über dieses Ergebnis und den schönen Glaspokal.




Fotos: privat
Einen Tag später, also am Sonntag, gab es für etliche Startklassen noch einmal weitere Turniere.
Gabi Reh und Bernd Siebrecht hatten am Vortag beim TTC Hanseatic Platz 6 in der Klasse Sen. III C belegt.


Nun tauschten sie mit Andreas und Birgit Spyra die Plätze – und zwar nicht nur, was die Turnierstätte anging,

… sondern auch in der Endabrechnung (allerdings in einer anderen Klasse).

Diesmal kamen Gabi und Bernd auf Platz 3 und freuten sich riesig über die bereits sechste Platzierung für den Aufstieg.
Da die Turniere in dieser Klasse zahlenmäßig oft sehr dünn besetzt sind, müssen die Beiden aber noch viel tun, um eines Tages in der B-Klasse starten zu dürfen. Doch das Tor dorthin lässt sich öffnen …

Und Eines wissen wir alle: Schwein muss man halt auch haben…

Fotos: privat
Ein großes Dankeschön an Axel Dey, der uns Tänzer kostenlos mit tollen, brandaktuellen Fotos versorgt und diese sogar auf dem Video-Bildschirm als animierte (und animierende) „Slideshow“ bereits vor Ort präsentiert!
Links:
http://www.tanzen-in-luebeck.de/