09.09.2017 Berlin
Berlin ist eine Reise wert:
Birgit und Marcel beim Panke-Pokal
wieder auf dem höchsten Treppchen
Mit guten Erinnerungen an schöne Turniere in den nostalgischen Räumen der Tanzschule am Bürgerpark in Berlin-Pankow brachen Birgit und Marcel Erné wieder einmal in Richtung Osten auf, um der tanzfreudigen Hauptstadt einen weiteren Besuch abzustatten. Petrus meinte es an diesem Samstag nicht besonders gut mit unserem Paar. Bei endlos strömendem Regen kämpfte es sich tapfer durch zahllose Staus und Engpässe auf und neben der A2, bis es nach vier Stunden Stress total erschöpft und in letzter Minute die Turnierstätte erreichte.
Dort empfing sie das kuschelige Ambiente der Dreißiger Jahre
mit guten Bekannten aus frühen Highlights der gefilmten Tanzkunst.
Umgeben von netten Tanzsportfreunden …
und einem interessierten und begeisterungsfähigen Publikum …
Fotos: Erné
… fühlten sich die Gäste aus dem Westen sehr wohl und konnten die angestaute Hektik einigermaßen schnell abschütteln. Zusammen mit sechs Berliner Paaren tanzten sie zwei weitgehend entspannte Runden, die mit großem Beifall bedacht wurden. Nur der spürbar über eineinhalb Minuten lang gespielte Wiener Walzer ging an die Grenzen der Konditionsreserven.
Fotos: Bolcz
Turnierleiter Karsten Samaschke führte mit viel Berliner Charme durch die Veranstaltung und verkündete schließlich nach einer sich etwas lang hinziehenden Wartepause (in der man ein Turnier und zwei komplette Eintanzrunden einschob) das Ergebnis für die Senioren IV S. Mit den Worten: „Der unangefochtene Sieg geht an das Paar mit der weiten Anreise aus dem Westen, die sich voll gelohnt hat“ gab er den Sieg unseres Paares und damit den Gewinn des Panke-Pokals 2017 bekannt.
Platz 2 in diesem Turnier ging an Michael und Christine Rzeniecki vom TC Blau Gold im VfL Tegel, Platz 3 an Horst und Ingeborg Kaul vom Askania-TSC Berlin.
Die glücklichen Sieger …
verabschiedeten sich mit einem Wiener Walzer, der fast so lange dauerte wie im Turnier.
Und bei strahlendem Sonnenschein erlebten die Beiden eine weitgehend unbehelligte Rückfahrt in den Westen – Ende gut, alles gut!