15.06.2025 Aachen WDSF

Ranglistenturnier im Dreiländereck

Anschlussplatz ans Finale für Eckhard und Kirsten
Zehnjähriges S-Klassenjubiläum für Elisabeth und Klaus

Im Rahmen der Großveranstaltung „Tanzen im Dreiländereck“ fanden in Aachen am 14. Juni drei DTV-Ranglistenturniere statt, darunter eines für die Masters IV S. Der TSC Grün-Weiß Aquisgrana fungierte als vorbildlicher Ausrichter und Gastgeber.

Freitag, 13. Juni: Anfahrt und Stadtbummel

Vier Paare des TSC in Hannover machten sich schon am Freitag dem 13. bei hochsommerlichen Temperaturen auf den Weg in den äußersten Westen Deutschlands. Die Anreise war anstrengend und wurde durch viele staubedingte Stop-and-Go-Phasen verzögert.

Foto: Angelika Nothdurft

Nach fast fünf Stunden im aufgeheizten Auto erreichten die ersten Ankömmlinge endlich die alte Kaiserstadt, in der Carolus Magnus vor mehr als 1200 Jahren gekrönt wurde und regierte.

Der Kaiser mit seiner Hof-Fotografin
und ein unkomfortabler Regierungssitz

Fotos: Kirsten Müller-Quentin

Klaus und Elisabeth hatten zufällig das gleiche Hotel wie Helmut und Angelika am Rosengarten ganz in der Nähe der Turnierstätte gebucht

und nahmen diese kurz nach ihrer Ankunft gleich einmal in Augenschein.

Auf dem Hügel von Aachen-Laurensberg

Fotos: Elisabeth Christmann

Später machten sie sich per Bus auf den Weg in die Altstadt von Aachen und trafen dort zufällig auf die Clubkameraden Sigrid, Jürgen, Eckhard und Kirsten. Ein ausgiebiger Stadtbummel diente der Erkundung der altehrwürdigen architektonischen Schönheiten der Stadt.

Insbesondere der gewaltige Aachener Dom löste Staunen und Bewunderung aus.

Fotos: Kirsten Müller-Quentin

Auffüllen des Wasservorrats
… und köstliche Kühlung

Danach genoss das Sextett fröhliche Abendstunden beim Italiener.

Fotos: privat

Angelika und Helmut kamen erst spät an und nahmen ebenfalls noch eine kleine italienische Cena zu sich.

Foto: Angelika Nothduft

Zu vorgerückter Stunde traf man sich dann vor dem Hoteleingang zu einem gemütlichen Plausch und Gedankenaustausch vor dem wichtigen Turnier.

 

Samstag, 14. Juni: Ranglistenturnier und Geburtstagsfeier

Der Samstag begann mit einem Ständchen von Helmut und Angelika für Elisabeth, die an diesem Tag nicht nur ihren Geburtstag, sondern auch den genau 10 Jahre vorher erkämpften Aufstieg mit Klaus in die Sonderklasse feierte!

Das Geburtstagskind im gleichen Kleid wie am 14. Juni 2015

Foto: Klaus Christmann

Im Laufe des Vormittags brachten Temperaturen von weit über 30° die ambitionierten Punktesammler beim Ranglistenturnier der Masters IV S ganz schön ins Schwitzen – und das nicht nur während des Tanzens, sondern bereits vorher beim Umziehen.

Heiße Atmosphäre auch an der Wand des Turniersaals

Foto: Elisabeth Christmann

Im Feld der 35 Paare stellte der Tanz Sport Club in Hannover mit vier Paaren wieder einmal die stärkste Delegation, alle anderen beteiligten Clubs waren durch maximal zwei Paare vertreten.

Helmut Bresch und Angelika Nothdurft,  Klaus und Elisabeth Christmann
Eckhard Quentin und Kirsten Müller-Quentin,  Hans-Jürgen und Sigrid Schulze

Fotos: Marcel Erné (Archiv)

Dankenswerterweise wurden im Veranstaltungssaal immer wieder die großen Fenster geöffnet, so dass ein guter Luftaustausch stattfinden konnte. Und der am späten Nachmittag einsetzende Regen sorgte für willkommene Kühlung. Die ausgesprochen gute Musikauswahl brachte unsere Paare trotz aller Anstrengung in prächtige Tanzlaune. Und da die Turnierleitung immer nur fünf oder sechs Paare auf die Fläche schickte, bot sich viel Platz zu tänzerischer Entfaltung.

Angelika und Helmut schafften ebenso wie Klaus und Elisabeth den Sprung ins Viertelfinale. Diese beiden Paare teilten sich am Ende Platz 22.

Gleiches Ergebnis für Angelika und Helmut …
… wie für Elisabeth und Klaus

Fotos: privat

Eckhard und Kirsten tanzten sich noch ein gutes Stück weiter nach vorne.

Foto: Elisabeth Christmann

Am Ende war ihre Dauerserie achter Plätze gerissen – doch erfreulicherweise nach oben! Mit einer famosen Leistung landeten sie auf Platz 7 ganz dicht am Finale.

Foto: Marcel Erné (Archiv)

Gratulation!

Klare Turniersieger wurden die amtierenden Deutschen Meister Knut und Iris Möller (TTC Rot-Weiß Freiburg).

Wieder top in Form: Iris und Knut

Fotos: Elisabeth Christmann

Das zweithöchste Treppchen durften Dirk Keller und Heidemarie Schulz-Brüsewitz (TSA d. Hamburger Sport-Verein) besteigen. Den dritten Treppchenplatz eroberten Alexander Hick und Petra-Alexandra Leßmann (TSC Rot-Gold Sinsheim).

Fotos: Uwe Müller

Platz 4 ging an Alfons und Beatrix Schwake (Gießener Tanz-Club 74), Platz 5 an Alexander und Anne-Gabriele Beaumont (TSK Sankt Augustin), Platz 6 an Joseph und Alice Pankert vom gastgebenden TSC Grün-Weiß Aquisgrana Aachen.

Schaulaufen nach der Finalrunde
Siegerehrung zum Ranglistenturnier der Masters IV S

Fotos: Kirsten Müller-Quentin

Gesamtergebnis

Angelika und Helmut mussten nach dem Turnier schon wieder die Heimreise antreten, aber für die übrigen vor Ort anwesenden Clubfreunde hatte Elisabeth im nahegelegenen Lokal „Kaiserwetter“ (das seinem Namen Ehre machte, auch wenn zwischendurch ein paar Regentropfen fielen) einen Tisch reserviert. Die Tanzsportfreunde Petra und Alexander aus Sinsheim gesellten sich dazu. Kicki und Ecki hatten eine kleine Geburtstagsüberraschung vorbereitet, was das „heimliche Geburtstagskind“ Elisabeth sehr rührte.

Überraschung gelungen!

Und ein fröhlicher und genussvoller Abend rundete den aufregenden Jubeltag ab.

 

Sonntag, 15. Juni: Turnier der Masters IV S

Als Zugabe wurden den fleißigen Turnierpaaren am Sonntag vom TSC Grün-Weiß Aquisgrana viele weitere offene Turniere angeboten, als krönender Abschluss des Wochenendes eines für die Masters IV S. Auch wenn die Finalisten des Vortags fehlten, kamen hier noch 17 Paare zusammen, darunter einige Neuzugänge von den Masters III S. Elisabeth und Klaus waren ebenso wie Sigrid und Hans-Jürgen noch einmal mit von der Partie.

Fotos: privat

Erfreulicherweise erreichten beide Paare das Semifinale. Am Ende waren Sigrid und Hans-Jürgen wie schon in Bad Bevensen glücklich über Platz 11.

Klaus und Elisabeth stürmten weiter ins Finale.

Fotos: Marcel Erné (Archiv)

Nach einer überzeugenden Präsentation

landeten sie zwar hinter Heinrich und Monika Schmitz (TSC Grün-Gold Erftstadt), aber vor Jürgen und Karin Lüders (TC Royal Oberhausen) auf Platz 5 – ein schönes Ergebnis in einem starken Feld. Der Sieg ging in allen Tänzen an die Neueinsteiger aus der jüngeren Altersklasse, Dietmar und Annette Abel (TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken), Platz 2 an ein weiteres Newcomer-Paar, Jörg und Petra Holzhäuser (Tanz-Sport-Club Fischbach), und Platz 3 an die Routiniers Knut und Brigitte Just (TSC Unterschleißheim).

Siegerehrung Masters IV S

Fotos: privat

Gesamtergebnis

 

Ein gelungener Abschluss eines ereignisreichen Tanzwochenendes im Dreiländereck mit vielen schönen Momenten und Begegnungen!