09.06.2025 Bad Bevensen

Heidepokal in Bad Bevensen

Pfingstmontag: Masters III S, IV S, V S

Zweimal Platz 3 und ein vierter Platz für Paare des TSC in Hannover

Am Pfingstmontag lief noch einmal eine große Zahl von Turnieren im Kursaal von Bad Bevensen ab. Insbesondere in der höchsten Klasse waren die Startfelder zahlen- wie leistungsmäßig sehr gut bestückt, zumal viele Teilnehmer an den Serienturnieren zum Gold Cup und Diamond Cup oder an der Weltmeisterschaft der Masters IV S und weiteren WDSF-Turnieren im nicht allzu weit entfernten Bremen die Gelegenheit nutzten, das Pfingstwochenende mit einem stark besetzten Turnier abzurunden und eventuell einen der begehrten Pokale zu ergattern.

An diesem Tag waren alle beteiligten Paare unseres Clubs hochmotiviert und auf Angriff gepolt, was sich (vielleicht eher zufällig) nach außen dadurch manifestierte, dass bei allen Turnierkleidern unserer Damen die Farbe Rot dominierte.

Fotos: Marcel Erné

 

Die Reihe der Turniere für die Sonderklasse wurde eröffnet durch ein Pokalturnier für die Masters V S. Hier begab sich nach ein paar kurzfristigen Absagen immer noch ein Dutzend Paare an den Start, darunter auch wieder Birgit und Marcel. Hochkonzentriert gingen die beiden ihren Auftritt an.

Fotos: Mario Müller-Frahm


Fotos: Klaus Butenschön

Mit voller Kreuzchenzahl von vier der fünf WertungsrichterInnen qualifizierten sich Birgit und Marcel ganz sicher für das Finale. Hier hieß es nun noch einmal volle Präsenz zu demonstrieren und nicht nur technisch, sondern auch musikalisch und schauspielerisch zu überzeugen.

Fotos: Mario Müller-Frahm

 

Das Ergebnis der verdeckten Wertungen:

Für Irin und Peter Wieschendorf vom Imperial-Club Hamburg wurde es wie zwei Tage zuvor Platz 6.

Platz 5 ging an ihre Hamburger Kollegen Gunnar Wagner und Helga Biernoth vom Tsc Casino Oberalster.

Im direkten Vergleich zweier Dauerkonkurrenten mussten sich Axel und Sabine Hagemeister von der TSA des TSV Reinbek geschlagen geben und belegten Platz 4,

Fotos: Marcel Erné

während Birgit und Marcel den Pokal für Platz 3 in Empfang nehmen durften.

Foto: Angelika Skambraks

 

Und beinahe hätte es sogar für Platz 2 gereicht, wären sie nicht im letzten Tanz durch eine Karambolage gänzlich außer Tritt gekommen und mit gemischten Wertungen von 1 bis 6 auf Platz 6 im Quickstep gerutscht. So durften sich Heiner und Elfi Weimer von der Tanzsportgemeinschaft Creativ Norderstedt über den zweitgrößten Pokal bei der Siegerehrung zu diesem Turnier freuen.

Foto: Dieter Beirith (Archiv)

Der Sieg in allen Tänzen ging einmal mehr an Heinrich und Monika Schmitz vom TSC Grün-Gelb Erftstadt, die allerdings 10 der 25 Einsen der Konkurrenz überlassen mussten.

Foto: Marcel Erné

 

The Last Ovation Run

Birgit bedankte sich artig beim applaudierenden Publikum …

bevor man Aufstellung fürs Siegerfoto nahm.

Siegerehrung Masters V S

Fotos: Angelika Skambraks

Nach dieser Steilvorlage hatten Mario Müller-Frahm und Michaela Frahm bei den Masters III S eine noch schwerere Aufgabe zu bewältigen, denn fast alles, was in dieser Klasse Rang und Namen hat, bewarb sich um die Pokale für die drei besten Paare. Das Teilnehmerfeld war bei den Masters III S mit 24 Paaren genau doppelt so groß wie bei den Masters V S.

Michis kunstvolle Frisur war noch frisch vom Ranglistenturnier in Bremen (siehe Bericht), und die tolle Stimmung im Kursaal inmitten der Heide war so verlockend, dass die beiden nicht hatten widerstehen können, Pfingsten dort tanzsportlich zu beenden. Etwas getrübt wurde die Vorfreude allerdings durch ein wenig charmantes Foto aus einem Blitzer unterwegs. Doch weder dieses Souvenir noch die zeitliche Vorverlegung des Turniers brachte die beiden aus der Ruhe – eingetanzt hatten sie sich ja schon über drei Runden in Bremen.

Und nun tanzten sich Mario und Michi durch drei konditionsfordernde Runden souverän bis ins Finale. Hier erwartete sie erlesene Konkurrenz:

Norbert Jäger und Christine Jäger-Eberhardt, TSG Creativ Hamburg
Annette und Andreas Reumann,Tanz-Turnier-Club Elmshorn
Christiane Drews und Christof Andreas Schulz, TSA d. Hamburger Sportverein
Thomas und Kerstin Weyer, TTC Rot-Gold Köln
Knut und Antje Wichmann, Braunschweig Dance Company

Unsere neuen Stars ließen sich von diesen großen Namen nicht einschüchtern und legten noch einmal eine Schippe drauf. Angefeuert von vielen Freunden aus den Reihen unseres Clubs und anderen Fantrupps, legten sie eine furiose Serie hin, die am Ende mit einem Pokal belohnt wurde.

Doch der Reihe nach (und zwar von hinten nach vorne):

Platz 6 für Thomas und Kerstin
Platz 5 für Christof Andreas und Christiane
Platz 4 für Norbert und Christine
Platz 3 für Michi und Mario
Platz 2 für Antje und Knut
Platz 1 für Annette und Andreas

Damit durften die beiden an diesem Pfingstwochenende zwei große und schwere Siegerpokale im Gepäck mit nach Hause nehmen. Aber auch Platz 3 für unser Clubpaar war ein toller Erfolg.

Fotos: Marcel Erné

Marcel hatte all dies mit der Kamera festgehalten und war dabei noch gar nicht aus den Tanzklamotten gekommen.

Foto: Birgit Suhr-Erné

Wenn das kein Grund zum Feiern ist …

Pokale im Doppelpack

Foto: Klaus Christmann

Für unser drittes Clubpaar im Bunde, Klaus und Elisabeth Christmann, ging es jetzt allerdings erst richtig los, denn das Turnier der Masters IV S war noch lange nicht zu Ende. Hier war trotz zahlreicher Absagen immer noch die stolze Zahl von 21 Paaren am Start.

Nun wechselte auch Mario wieder von den Tänzern zu den Fotografen.

Elisabeth und Klaus überstanden mit einer schwungvollen Präsentation locker die Vorrunde …

… und tanzten anschließend auch sicher ins Finale, wo noch einmal alle Reserven mobilisiert wurden.

 

Zum Abschluss das obligatorische Schaulaufen

Der Ausgang des Turniers der Masters IV S wurde mit Spannung erwartet, aber natürlich erst zur Siegerehrung verkündet.

Knut und Brigitte Just vom TSC Unterschleißheim belegten wie schon beim Diamond Cup Platz 6.

Helmut und Sybille Hertz von der TSA des Hamburger Sportvereins kamen auf Platz 5.

Für Klaus und Elisabeth wurde es Platz 4 – in diesem großen und starken Feld ein sehr erfreuliches Ergebnis.

Bravo
und Gratulation!

Lutz und Berit Fröhlich vom Askania – TSC Berlin präsentierten sich während des Turniers sehr überzeugend und kamen auf Platz 3.

Den Kampf um Platz 1 machten zwei Paare des HATV unter sich aus. In einer hauchdünnen Entscheidung, die erst durch die Skating-Regel geklärt werden konnte, mussten die mehrfachen Hamburger Meister vergangener Jahre, Holger und Karin Zinn vom Tsc Casino Oberalster,

den Newcomern in dieser Altersklasse, Thomas und Katrin Bressau von der TSA des VfL Geesthacht, den Siegerpokal überlassen,

aber auch die Pokale für Platz 2 und 3 konnten sich sehen lassen.

Siegerehrung Masters IV S

Ein rundum höchst erfolgreicher Pfingstmontag für unsere drei TSC-Paare!

 

Alle Ergebnisse

Bildergalerie Masters III S

Bildergalerie Masters IV S