14.09.2025 Hamburg GLM Masters III S
Gemeinsame Landesmeisterschaften Nord der Masters III S
Ein großes Starterfeld und tanzsportliche Höchstleistungen
Foto: Winfried Hardt
Die Planung und Durchführung einer GLM für die fünf Nordverbände Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein ist immer eine große logistische Herausforderung, der sich das eingespielte Team des Tsc Casino Oberalster in Hamburg-Duvenstedt mit großem Engagement stellte. Und so fanden die 45 Paare der Sonderklasse Masters III Standard und die rund 100 Gäste ein liebevoll gestaltetes Ambiente im Clubheim vor, das durch die Auslagerung der Garderobe in den nahegelegenen Gemeindesaal der Duvenstedter Kirche den hereinströmenden Massen erstaunlich viel Platz bot.

Foto: Marcel Erné
Und vom rührigen Helferteam wurden diverse kulinarische Leckereien angeboten, so dass hungrige Gäste bestens versorgt waren.

Foto: Casino Oberalster
Turnierleiter Bernd Blaschke führte das gutgelaunte Publikum, das nicht mit anhaltendem Beifall sparte, routiniert durch einen spannenden Turniernachmittag, dessen Ausgang bis zum letzten Tanz spannend bleiben sollte.
Die musikalische Begleitung durch Dirk Keller, der inzwischen das seltene Zertifikat für die Lizenz zum WDSF Disk-Jockey erworben hat, war wieder einmal vom Feinsten und trug die Tanzenden beschwingt über die Fläche.


Der gastgebende Hamburger Tanzsportverband bildete mit 14 Paaren die zweitgrößte Delegation.

Das Team Niedersachsen stellte mit 17 Paaren die größte und, wie sich zeigen sollte, auch leistungsmäßig stärkste Landesfraktion.


Unser Club schickte drei Paare ins Rennen:

Und hier die komplette Mannschaft des Niedersächsischen Tanzsportverbandes:
4 | Jürgen Flimm / Christine Flimm | SSV Neuhaus |
5 | Helge Neuner / Tania Neuner | TSA d. Braunschweiger MTV v.1847 |
6 | Kim Bartels / Silke Bartels | TSA d. VfL Wolfsburg |
10 | Robert Hiller / Kerstin Hiller | TSK d. TSV Buchholz 1908 |
17 | Dietmar Wilstermann / Andrea Wilstermann | Tanz Sport Club in Hannover |
21 | Mario Müller-Frahm / Michaela Frahm | Tanz Sport Club in Hannover |
26 | Rainer Koning / Gitta Koning | Tanzsportgemeinschaft Nordhorn |
27 | Dieter Felgendreher / Insa Felgendreher | TSA d. TV Jahn Delmenhorst von 1909 |
28 | Knut Wichmann / Antje Wichmann | Braunschweig Dance Company |
29 | Andreas Siemer / Silke Sandomir-Dittrich | TTC Oldenburg |
32 | Herbert Rippe / Petra Reich | Tanz-Club Schwarz-Gold Bad Gandersheim |
35 | Ulf Nagel / Doris Nagel | Tanz Sport Club in Hannover |
40 | Peter Pfeiffer / Miriam Pfeiffer | Braunschweiger TSC |
44 | Carsten Schlalos / Ilona Schlalos | TTC Oldenburg |
49 | Mathias Heuberger / Christina Heuberger | TSA d. SV Triangel |
50 | Torsten Baumann / Gudrun Barth | TSA d. MTV Wolfenbüttel 1848 |
55 | Björn Caesar / Frauke Niebuhr | TSA d. TV Jahn Delmenhorst von 1909 |
Es war klar, dass die bärenstarke Konkurrenz in diesem großen Feld es unseren drei Paaren nicht leicht machen würde, die gesteckten Ziele zu erreichen, und der harte Schnitt auf 24 Paare nach der Vorrunde bedeutete schon eine hohe Hürde. Doch unsere Paare ließen sich dadurch nicht entmutigen und waren vom ersten Moment an voll präsent.
Unsere Routiniers Michi und Mario ließen nichts anbrennen und erhielten in der Vorrunde fast alle möglichen Kreuzchen.
Doris und Ulf setzten ihr Programm in ihrer bekannt rücksichtsvollen und doch unübersehbaren Art um.
Sie verpassten den Sprung in die zweite Runde nur um wenig und landeten auf Platz 27. Ein Kreuzchen mehr hätte schon den Anschlussplatz ans Viertelfinale gebracht.

Andrea und Dietmar sind erst vor kurzem wieder in die Turniersportszene eingestiegen, präsentierten sich aber bereits in eindrucksvollem Look:
Auch wenn die zweite Runde noch nicht in greifbarer Nähe war, wurde es ein durchaus gelungener Einstieg bei einer großen Meisterschaft, der Hoffnung auf die Zukunft macht.

Für Mario und Michi ging es erwartungsgemäß noch zwei Runden weiter ins Semifinale.
Dort wurde es allerdings richtig eng, und Niedersachsen bewies bereits hier seine Dominanz.
Schleswig-Holstein hatte noch drei Paare im Rennen,
aus Hamburg waren es vier,
und Niedersachsen war sogar durch fünf Paare vertreten.
Obwohl Mario und Michi eine Spitzenleistung boten, war die Übermacht im eigenen Landesverband durch zwei extrem starke Neuzugänge so groß, dass ihre tolle Performance
… leider nicht zum Einzug ins Finale reichte und am Ende Platz 5 im Niedersachsen-Ranking herauskam.

Das Finale bestritten dann vier NTV-Paare und je ein Paar aus Hamburg und Schleswig-Holstein.
Die Wertungsrichter aus den fünf beteiligten Landesverbänden hatten keine leichte Aufgabe, bei der Bestimmung des Rankings der Finalpaare eine Entscheidung zu treffen, denn alle sechs Paare zeigten beeindruckenden Tanzsport. Das Ergebnis:
Die NTV-Vizemeister des Jahres 2024 belegten diesmal Platz 6 im Gesamtturnier und Platz 4 in Niedersachsen.
Jürgen und Christine Flimm, SSV Neuhaus, NTV
Die Zweiten im Norden und Niedersachsenmeister des Jahres 2024 kamen auf Platz 5.
Knut und Antje Wichmann, Braunschweig Dance Company, NTV
Die Gesamtsieger von 2024 und Landesmeister in Schleswig-Holstein mussten sich diesmal mit Platz 4 im Nordranking zufriedengeben, konnten aber unangefochten ihren Landesmeistertitel verteidigen.
Andreas und Annette Reumann, TTC Elmshorn, TSH
Auch die Hamburger Meister des Vorjahres verteidigten ihren Titel und belegten wieder Platz 3 im Gesamtturnier.
Jens und Maike Wolff, Club Saltatio Hamburg, HATV
Platz 2 bei den diesjährigen GLM Nord und damit der Vizemeistertitel in Niedersachsen ging an ein Paar, das verletzungs- und krankheitsbedingt rund drei Jahre seine turniertänzerische Erfolgskarriere hatte unterbrechen müssen.
Miriam und Peter Pfeiffer, Braunschweiger TSC, NTV

Den Gesamtsieg holten sich die diesjährigen Gewinner der Rising Stars bei den GOC, die damit auch neue NTV-Landesmeister bei den Masters III S wurden.
Kim und Silke Bartels, TSA d. VfL Wolfsburg, NTV


Fotos: Marcel Erné
Eine große Meisterschaft, die es in sich hatte!
Bildergalerien von Marcel Erné im NTV