31.08.2025 Steimbke
2. Nienburger Sommerturniere in Steimbke
Zwei Medaillenränge und ein weiterer Finalplatz in der S-Klasse für Paare des TSC in Hannover
Inmitten der blühenden Heide
Foto Elisabeth Christmann
war die beschauliche Samtgemeinde Steimbke im Osten von Nienburg
Foto: Dagmar Kuchenbuch
schon einmal Schauplatz der vom 1. TSZ Nienburg ausgerichteten Nienburger Sommerturniere. In den letzten Tagen des Augusts 2025 fand nun die zweite Auflage dieses reichhaltigen Turnierangebots (insgesamt 43 Turniere an zwei Tagen!) für viele Leistungs- und Altersklassen in der Sporthalle am Hallenbad statt.
Foto: Hallenbad Steimbke
Der gastgebende Club hatte die Sporthalle mit Parkett ausgelegt, so dass die Tanzenden sich am ersten Tag auf zwei großzügig bemessenen Flächen austoben konnten. Für die höheren Klassen und damit für die Paare des TSC in Hannover ging es erst am zweiten Tag aktiv auf die Fläche, aber Doris und Ulf Nagel vertraten die Farben des TSC Hannover bereits am Samstagnachmittag neben der Fläche als Turnierleiter und Beisitzer. So konnten sie sich schon mal einen Überblick für ihre eigene Turnierteilnahme am Sonntag schaffen.
Über Nacht hatten die Ausrichter die beiden Turnierflächen zusammengelegt, so dass eine große Tanzfläche von 22 m x 10 m die Paare erwartete, aber leider auch eine Luft, die durch Regenschauer und Wärme sehr schwül und drückend empfunden wurde.
Den Anfang machten Ulf und Doris in der Klasse Masters III S.

Leider hatten in dieser Klasse von den acht gemeldeten Paaren nur fünf Paare den Weg nach Steimbke gesucht und gefunden. So hieß es dann um 12:30 Uhr für unsere beiden: „General Look“.
Sie konnten sich gut in Szene setzen, waren mit ihrer Leistung zufrieden und guter Dinge für die dann folgende Endrunde. Und auch hier ging es sportlich zügig zu, so dass kaum Zeit für Wasser und Handtuch zwischen den einzelnen Tänzen war. Doris und Ulf zeigten noch einmal spektakuläre Bilder
und warteten nach Abschluss des Turniers bei der Siegerehrung mit Spannung auf ihren Aufruf, der ja bekanntlich nicht so schnell herbeigesehnt wird, sondern so spät wie möglich erfolgen sollte. Wie die Ergebnisliste zeigt, schrammten die beiden mit 2 zu 3 Tänzen haarscharf am 2. Platz vorbei, den sie René Schmeißer und Uta Werner-Perschneck vom 1. TSC Grün-Gold Leipzig überlassen mussten. Aber auch die Bronzemedaillen waren ein schöner Lohn für die gelungene Darbietung.

Der Sieg ging mit allen Einsen an Jürgen und Christine Flimm vom SSV Neuhaus.
Anschließend hatten Doris und Ulf noch alle Hände voll zu tun, um ihre Vereinskollegen bei den Masters IV S nach Kräften anzufeuern. Hier gingen acht Paare an den Start, darunter drei Paare aus unserem Club:


Die Vorrunde wurde in zwei Gruppen getanzt, so dass alle Paare ausreichend Platz hatten, ihre Folgen weiträumig zu präsentieren.
Leider war Fortuna Sigrid und Hans-Jürgen an diesem Tag nicht hold: Mit dem Anschlussplatz 7 verfehlten sie knapp das Finale.

Im Finale hieß es nun zweimal TSC in Hannover gegen den Rest des Feldes, und der war sehr stark besetzt. Unsere beiden Paare lieferten eine tolle Tanz-Perfomance und hatten sichtlich Spaß an diesem Turnier, was denn auch von den Wertungsrichtern honoriert wurde.
Das Ergebnis:
Unangefochtene Sieger mit allen Einsen wurden Dirk Keller und Heidemarie Schulz-Brüsewitz (Hamburger Sportverein, Tanzsport Norderstedt), die derzeit auf Platz 9 der Weltrangliste stehen. Platz 2 ging an Johann-Georg und Brigitte Salten vom TSC Diamant Blau-Silber Lage, die aber nur von drei Wertungsrichtern auf 2 gesehen wurden. Die beiden anderen votierten klar für Klaus und Elisabeth, die im Endspurt den Quickstep auf Platz 2 beendeten und insgesamt für Platz 3 die Bronzemedaillen umgehängt bekamen.

Auch Susanne und Hartmut verkauften sich glänzend und wurden mit Platz 4 belohnt.



Fotos: Heiko Lächelt
Ein besonderes Dankeschön an Heiko Lächelt, der uns großzügig seine schönen Fotos zur Verfügung gestellt hat!