26.11.2022 Berlin
Lindenhof-Pokal beim TTC Carat in Berlin
Birgit und Marcel wieder auf dem Treppchen
Zur 11. Neuauflage der beliebten Adventsturniere im Lindenhof hat der TTC Carat wieder alle Hebel in Bewegung gesetzt, um ein wunderbar vorweihnachtliches Ambiente zu schaffen. Besonders Stephan Vogel hatte hier erneut einen mehrtägigen Einsatz gefahren. Zu den riesigen Christbaumkugeln, dem kopfstehenden Weihnachtsbaum und den erleuchteten Nikolaus-Zipfelmützen kamen in diesem Jahr noch überdimensionale Bonbons in Goldpapier hinzu.

Zudem hatte man weder Kosten noch Mühe gescheut, um die eingeladene Tanzsportgemeinde mit vielen liebevollen Kleinigkeiten zu erfreuen. Schon zur Begrüßung gab es für jeden Teilnehmer und jede Teilnehmerin ein Säckchen mit sieben verschiedenen köstlichen Weihnachtsplätzchen, die Ute Retzlaff zusammen mit drei weiteren Weihnachtswichteln in unermüdlicher Schaffensfreude gebacken hatte.

Alle Turniere des Nachmittags vor dem ersten Advent waren für die Masters (die neue Bezeichnung für die bisherigen Seniorenklassen!) ausgeschrieben.
Die letzten drei Turniere waren den Sonderklassen III, IV und V vorbehalten.

Das leider nur dreipaarige Feld der III S wurde erfreulicherweise noch durch die Sieger der III A, Robert Janik und Elena Friese, ergänzt.

Der Kampf um den Sieg war eng und wurde erst im letzten Tanz entschieden.

Es gewannen die Lokalmatadoren Ulrich Lindecke und Manuela Schulze vor Wolfgang Kesseler und Noémi Mark vom Ahorn Club Berlin.

Fotos: Marcel Erné
In der IV S war das Startfeld nach letzten Absagen auf sechs Paare geschrumpft, so dass man sich auch hier statt einer Vorrunde auf eine Präsentationsrunde (den „General Look“) beschränkte. Aus unserem Club waren wie schon in den vergangenen Jahren wieder Birgit Suhr-Erné und Marcel Erné mit von der Partie. Sie fühlten sich in dem stimmungsvollen Ambiente sichtlich wohl und konnten die fröhlich tänzerische Präsentation nach Wunsch umsetzen.

Im Finale gab es drei klare Favoritenpaare: die amtierenden Berliner Meister Detlef Zinnendorf und Kerstin Meinecke (Tanzsportzentrum Blau Gold Berlin), die amtierenden Schleswig-Holstein-Meister Heiner und Elfi Weimer (Tanzsportgemeinschaft Creativ Norderstedt) und unser Clubpaar, das den Lindenhof-Pokal schon dreimal gewonnen hatte und beim letzten Aufeinandertreffen vor den zwei konkurrierenden Paaren gelegen hatte.
Leider kamen unsere Beiden beim nicht enden wollenden musikalischen Vorspiel des Langsamen Walzers nicht so recht in die Gänge, und die Quittung war Platz 3. Da offen gewertet wurde, war damit eine Vorentscheidung für den weiteren Turnierverlauf gefallen. Es blieb in allen Tänzen bei der Reihenfolge: Platz 1 für Berlin, Platz 2 für Norderstedt, Platz 3 für Hannover. Dennoch hatten Birgit und Marcel bis auf den Fehlstart ganz am Anfang während der Tänze ein gutes Gefühl und waren am Ende mit ihrer Performance zufrieden.

Fotos: Dorothee Rosenzweig
Danach musste man noch ein Weilchen auf die Siegerehrung warten.

Denn vor dieser wurde noch die Präsentation der Paare der Masters V eingeschoben – auch hier waren es nur vier:

Heinz-Georg und Ingeborg Schäfer, Ralf Pick und Helga Kruse
Fotos: Marcel Erné
Dann war es so weit, die Siegerehrung der IV S konnte ihren Lauf nehmen. Große Spannung wie bei verdeckter Wertung kam da freilich nicht mehr auf, denn Tanzende wie Zuschauer kannten ja bereits die Wertungen. Trotzdem gab es noch mal kräftigen Applaus für alle Finalpaare.

Für die drei besten Paare gab es neben den Urkunden noch je ein hübsches Adventsgesteck und einen Pokal in Gold, Silber oder Bronze.



Fotos: Hans-Dieter Liepelt

Da der geplante zweite Turniertag mangels ausreichenden Startmeldungen leider komplett ausfallen musste, bildete das Finale der Masterclass V am Samstagabend den Abschluss des diesjährigen verkürzten Lindenhof-Pokal-Wochenendes.
Claudia und Hans-Dieter Liepelt hatten einen fulminanten Start und gewannen zu ihrer eigenen Überraschung und Freude die ersten beiden Tänze klar.

Dennoch war das Turnier zu diesem Zeitpunkt noch nicht entschieden.

Doch als auch der Wiener Walzer zu ihren Gunsten ausging, standen sie bereits nach drei Tänzen als Sieger dieses Turniers fest!

Ingeborg und Horst Kaul vom Askania-TSC Berlin konnten zwar noch den Slowfox für sich entscheiden,

doch der abschließende Quickstep ging wieder an Liepelts. Ein in dieser Klarheit nicht erwarteter Sieg für das sympathische Paar vom Turniertanzkreis am Bürgerpark!

kann niemand verwehren

Das Team des TTC Carat hat uns wieder eine wunderschöne Ouvertüre zur Adventszeit beschert.

Bericht des TTC Carat:
http://www.ttc-carat.de/Startmenue.html
Ergebnisse:
http://www.ttc-carat.de/Turnierergebnisse/2022_Lindenhofpokal/index.htm